Lenovo Micron 7450 PRO - SSD - Read Intensive - verschlüsselt - 3.84 TB - intern - M.2 22110 - PCIe 4.0 x4 (NVMe)
- M.2-Laufwerk ohne Kühlkörper
- 3,84 TB Kapazität
- NVMe-SSD mit PCIe 4.0-Leistung und U.3-Schnittstelle
- TCG Opal-Verschlüsselung 2.01
- Micron 176-Schicht 3D TLC NAND
- Direkter PCIe 4.0 x4-Anschluss für jedes NVMe-Laufwerk
- Erweiterte ECC-Engine und End-to-End-Datenschutz
- Fortschrittliche Architektur zum Schutz vor Stromverlusten
- Adaptive Thermal Monitoring zur Überwachung der internen Temperatur des Laufwerks mit Leistungsanpassung, um den Betrieb innerhalb der thermischen Grenzen sicherzustellen
- Unterstützt Selbstüberwachungs-, Analyse- und Berichtstechnologie (S.M.A.R.T.)
- Sicherheit auf Unternehmensebene
Non-Volatile Memory Express (NVMe) ist eine PCIe-Hochleistungs-SSD-Technologie, die einen hohen E/A-Durchsatz und eine geringe Latenzzeit bietet. NVMe-Schnittstellen beseitigen SAS/SATA-Engpässe und entfesseln alle Möglichkeiten des modernen NAND-Flash-Speichers. Jedes NVMe-PCI-SSD verfügt über eine direkte PCIe-x4-Verbindung, die mindestens zweimal mehr Bandbreite und zweimal weniger Latenz als SATA/SAS-basierte SSD-Lösungen bietet. NVMe-Laufwerke sind auch für schwere Multi-Thread-Arbeitslasten optimiert, indem sie interne Parallelität und viele andere Verbesserungen nutzen, wie z. B. vergrößerte E/A-Warteschlangen.
- Automatische Verschlüsselung
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass ein Unternehmen seine Daten sicher aufbewahrt. Angesichts der Gefahr von Datenverlusten durch physischen Diebstahl oder unsachgemäße Inventarisierung ist es wichtig, dass die Daten verschlüsselt werden. Allerdings haben Probleme mit der Leistung, Skalierbarkeit und Komplexität dazu geführt, dass sich IT-Abteilungen gegen Sicherheitsrichtlinien wehren, die den Einsatz von Verschlüsselung vorschreiben. Darüber hinaus wird die Verschlüsselung von denjenigen als riskant angesehen, die mit der Schlüsselverwaltung nicht vertraut sind, einem Prozess, der sicherstellt, dass ein Unternehmen seine eigenen Daten immer entschlüsseln kann. Selbstverschlüsselnde Laufwerke lösen diese Probleme umfassend und machen die Verschlüsselung sowohl einfach als auch erschwinglich. Wenn das selbstverschlüsselnde Laufwerk im normalen Gebrauch ist, muss sein Besitzer keine Authentifizierungsschlüssel (auch bekannt als Anmeldeinformationen oder Passwörter) aufbewahren, um auf die Daten auf dem Laufwerk zuzugreifen. Das selbstverschlüsselnde Laufwerk verschlüsselt Daten, die auf das Laufwerk geschrieben werden, und entschlüsselt Daten, die von ihm gelesen werden, ohne dass der Besitzer einen Authentifizierungsschlüssel benötigt. - Ausmusterung und Entsorgung von Laufwerken
Wenn Festplatten ausgemustert und außerhalb des physisch geschützten Rechenzentrums in die Hände Dritter gegeben werden, sind die Daten auf diesen Laufwerken einem erheblichen Risiko ausgesetzt. IT-Abteilungen entsorgen Laufwerke aus einer Vielzahl von Gründen. Mit selbstverschlüsselnden Laufwerken müssen ausgemusterte Laufwerke nicht mehr überschrieben, zerstört oder gelagert werden. Wenn das Laufwerk ausgemustert werden soll, kann es kryptografisch gelöscht werden - ein Prozess, der unabhängig von der Kapazität des Laufwerks nahezu sofort abläuft. - Sofortige sichere Löschung
Das selbstverschlüsselnde Laufwerk ermöglicht die sofortige Zerstörung des Datenverschlüsselungsschlüssels durch kryptografisches Löschen. Wenn es an der Zeit ist, das Laufwerk auszumustern oder umzuwidmen, sendet der Besitzer einen Befehl an das Laufwerk, um eine kryptografische Löschung durchzuführen. Bei der kryptografischen Löschung wird einfach der Verschlüsselungsschlüssel im verschlüsselten Laufwerk ersetzt, so dass es unmöglich ist, die mit dem gelöschten Schlüssel verschlüsselten Daten jemals zu entschlüsseln. Selbstverschlüsselnde Laufwerke senken die IT-Betriebskosten, indem sie die Probleme bei der Bestandskontrolle und die Entsorgungskosten verringern. Datensicherheit mit selbstverschlüsselnden Laufwerken hilft, die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten, ohne die IT-Effizienz zu beeinträchtigen. Sogenannte "Safe Harbor"-Klauseln in staatlichen Vorschriften ermöglichen es Unternehmen, ihre Kunden nicht über Datendiebstähle informieren zu müssen, wenn die Daten verschlüsselt und damit unlesbar sind. - Automatisches Sperren
Insider-Diebstahl oder -Verlagerung ist ein wachsendes Problem für Unternehmen jeder Größe. Darüber hinaus sind Manager von Zweigstellen und kleinen Unternehmen ohne starke physische Sicherheitsvorkehrungen anfälliger für externen Diebstahl. Selbstverschlüsselnde Laufwerke verfügen über eine Funktion namens Auto-Lock-Modus, um aktive Daten vor Diebstahl zu schützen. Während die Verwendung von selbstverschlüsselnden Laufwerken nur für das sofortige sichere Löschen ein äußerst effizientes und effektives Mittel ist, um ein Laufwerk sicher außer Betrieb zu nehmen, bietet die Verwendung von selbstverschlüsselnden Laufwerken im Auto-Lock-Modus noch weitere Vorteile. Von dem Moment an, in dem das Laufwerk oder System aus dem Rechenzentrum entfernt wird (mit oder ohne Genehmigung), ist das Laufwerk gesperrt. Der Administrator des Rechenzentrums muss sich keine weiteren Gedanken machen oder Maßnahmen ergreifen, um die Daten zu schützen. Auf diese Weise wird ein Einbruch verhindert, falls das Laufwerk falsch gehandhabt wird, und die Daten werden vor der Gefahr eines internen oder externen Diebstahls geschützt.
8.2 Watt (Schreiben)
Lenovo ThinkSystem SN550 V2 7Z69
Lenovo ThinkSystem SR630 V2 7Z70, 7Z71 (NVMe)
Lenovo ThinkSystem SR645 7D2X, 7D2Y
Lenovo ThinkSystem SR650 V2 7D15, 7Z72, 7Z73
Lenovo ThinkSystem SR665 7D2V, 7D2W
Lenovo ThinkSystem SR670 V2 7Z22, 7Z23
Lenovo ThinkSystem SR860 V2 7D42, 7Z59, 7Z60
Lenovo ThinkSystem ST650 V2 7Z74, 7Z75

Lenovo ist Hersteller von den weltweit leistungsstärksten PC Systemen. Mit einem massiven Marktanteil verkaufter Rechner, Server und Smartphones ist Lenovo einer der größten Computer- und Smartphone-Hersteller. Das in den USA und China ansässige Unternehmen kann als Supercomputer-Hersteller den größten Anteil der Top 500 leistungsstärksten Rechner weltweit installieren. Ihre Hauptprodukte beziehen sich auf den Bereich der Informationstechnik, welche Produkte wie Notebooks, Tablet-PCs, Ultrabooks, Desktop-Computer u.v.m. einbeziehen.
Lenovo zählt mit über 50 Milliarden US-Dollar Umsatz zu den 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt und ist ein führender Anbieter innovativer Technologien für Verbraucher, Handel und Unternehmen. Das Portfolio an hochqualitativen sowie sicheren Produkten und Dienstleistungen beinhaltet PCs (inklusive der legendären Marken Think und YOGA), Workstations, Server, Speicher, Smart TVs sowie eine ganze Familie mobiler Produkte wie Smartphones (inklusive der Marke Motorola), Tablets und Apps. |
Weitere Informationen zu Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) finden Sie unter: www.lenovo.de.
Folgen Sie Lenovo via LinkedIn, Facebook oder Twitter (@Lenovode)