631,90 €*
% 786,00 €* (19.61% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage, Noch 9876 Stück lieferbar
- Die HPE IMC Remote Site Manager (RSM) Software verwaltet Remote-Netzwerke mit Firewall anhand von Network Address Translations (NAT) oder Proxy und bietet so Flexibilität. Geräte in Zweigstellennetzwerken müssen nicht unbedingt spezielle Netzwerkprotokolle unterstützen.
- Die HPE IMC Remote Site Manager (RSM) Software erkennt in abgegrenzter Form alle Einheiten, die zu einer einzigen Zweigstelle gehören. Auf diese Weise wird die Zweigstellenverwaltung vereinfacht und gesondert behandelt.
- Umfassende Netzwerkverwaltung in Zweigstellen
Die HPE IMC Remote Site Manager (RSM) Software verwaltet Remote-Netzwerke mit Firewall anhand von Network Address Translations (NAT) oder Proxy und bietet so Flexibilität. Geräte in Zweigstellennetzwerken müssen nicht unbedingt spezielle Netzwerkprotokolle unterstützen.
Bietet unabhängig vom Standort zentrale erweiterte Sicherheitsfunktionen für Sachbearbeiter an entfernten Standorten zur einfacheren Netzwerkverwaltung. - Verwalten jeder Zweigstelle als eigenständige Einheit
Die HPE IMC Remote Site Manager (RSM) Software erkennt in abgegrenzter Form alle Einheiten, die zu einer einzigen Zweigstelle gehören. Auf diese Weise wird die Zweigstellenverwaltung vereinfacht und gesondert behandelt.
Netzwerkadministratoren können den Status von Internet-, DHCP- und DNS-Diensten für ihre Zweigstellennetzwerke effizient verwalten.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) wurde durch die Aufspaltung des Unternehmensgeschäfts der Hewlett-Packard Company im Jahr 2015 neu gegründet und ist ein Informationstechnikunternehmen im US-amerikanischen Raum. HPE stellt vor allem Server her, die unter anderem in Kooperation mit Intel entwickelt wurden und die Basis der heutigen HPE Server darstellt. Des Weiteren zählen Router, Switches und Wireless Produkte wie Wireless Access Points und Softwares im Bereich der Unternehmensvernetzung zur umfangreichen Produktpalette.