Die Homematic IP Multi IO Box dient als separate Steuereinheit zum Schalten von Heizkesseln, Zirkulations- und Umwälzpumpen innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Dabei können bis zu vier Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren zum Einsatz kommen, ohne dass ein Homematic IP Access Point oder eine Homematic Zentrale CCU2 benötigt werden. Bei entsprechender Konfiguration eines Schaltausgangs oder -eingangs ermöglicht die Homematic IP Multi IO Box das Umschalten von Winter- auf Sommerbetrieb, wodurch neben dem Heizen auch das Kühlen ermöglicht wird. Der Feuchtebegrenzereingang verhindert dabei zuverlässig Schimmelbildung durch Tauwasser an kalten Leitungen. Ein Temperaturbegrenzereingang schützt zudem vor zu hohen Bodentemperaturen. Die verfügbaren Ein- und Ausgänge können flexibel sowohl für die Fußbodenheizungssteuerung, als auch allgemein fürs Homematic IP Smart Home programmiert werden. Die Montage der Multi IO Box kann wahlweise mithilfe der mitgelieferten Schrauben oder per zusätzlich verfügbarem Hutschienenadapter (HmIP-DRA) erfolgen.
Allgemein
Produkttyp
Steuerung
Stromquelle
Verdrahtet
Anschlusstechnik
Kabellos
Max. Reichweite (außen)
380 m
Frequenzband
868.3 MHz, 869.525 MHz
Merkmale
Geeignet für Wandmontage, bis 5520 Watt
Verschiedenes
Nennspannung
Wechselstrom 230 V
Kennzeichnung
IP20
Abmessungen und Gewicht
Breite
19.9 cm
Tiefe
3.4 cm
Höhe
15.6 cm
Gewicht
365 g
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
50 °C
eQ-3 AG
eQ-3 steht für Innovationen in einem breiten Spektrum von Technologien, die in der Kombination für einen großen Vorsprung bei Lösungen für Konsumenten sorgen. Im Bereich der Hausautomation findet sich eine Vielzahl von Beispielen in der Funktechnik sowie in der Mechatronik - unter anderem in elektronischen Heizkörperthermostaten. Ein Kern-Know-how von eQ-3 bilden Batteriebetrieb und dabei auch die Kommunikation zwischen zwei und mehreren Batteriegeräten. Mit seinen Smart-Home-Produkten ist eQ-3 Marktführer und durch die Integration von IPv6 in Home Control-Produkte im Massenmarkt realisiert eQ-3 die häufig zitierte Vision des Internet der Dinge schon heute.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Punchcommerce:
Dieser Cookie wird verwendet, um unseren B2B-Kunden Bestellungen über eine technische Schnittstelle zu ermöglichen.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Merkzettel
YouTube-Video
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Brevo:
Brevo tracker
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Tagmanager
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.