- Unterstützt 10/25 Gigabit SFP28-Verbindungen
- Entwickelt für stabilen Betrieb bei Temperaturen von 0 °C bis 65 °C
- Mit Funktionen wie RDMA-Unterstützung und sicherem Start
- LED-Statusanzeigen zur Überwachung der Aktivität
- Entspricht verschiedenen internationalen Standards für Netzwerksicherheit
Dieser Netzwerkadapter integriert Funktionen wie RDMA-Unterstützung, Precision Time Protocol (PTP) und sichere Startoptionen. Das Data Plane Development Kit (DPDK) verbessert die Effizienz der Paketverarbeitung, während die LED-Statusanzeigen die Aktivität überwachen. Als Steckkarte mit PCIe 3.0- und PCIe 4.0-Spezifikationen bietet der E830-XXVDA2 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Vielseitigkeit und hoher Geschwindigkeit, um die Anforderungen datenintensiver Anwendungen in jeder professionellen Umgebung zu erfüllen.
- Effiziente Konnektivität
Ausgestattet mit zwei SFP28-Ports unterstützt dieser Adapter sowohl 10-Gb- als auch 25-Gb-Ethernet und bietet damit Flexibilität für schnelle kabelgebundene Netzwerklösungen. - Zuverlässige Leistung
Dieses Gerät kann in einem Temperaturbereich von 0 °C bis 65 °C betrieben werden und ist für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen ausgelegt, sodass es den Anforderungen vielfältiger Anwendungen gerecht wird. - Erweiterte Funktionalität
Funktionen wie RDMA-Unterstützung und Precision Time Protocol verbessern die Gesamtleistung und Effizienz und machen diesen Adapter für Hochleistungsrechner geeignet. - Echtzeitüberwachung
LED-Statusanzeigen ermöglichen es Benutzern, den Verbindungs- und Aktivitätsstatus einfach zu überprüfen und so einen reibungslosen Betrieb bei kritischen Netzwerkaufgaben zu gewährleisten. - Robuste Sicherheitsstandards
Dieser Netzwerkadapter entspricht einer Reihe internationaler Standards, darunter FIPS und RoHS, und gewährleistet eine sichere und zuverlässige Datenübertragung.

Intel Corporation ist ein Halbleiterhersteller im Branchenbereich der Mikroelektronik im US-amerikanischen Raum und ein weltweit führender Anbieter von Mikroprozessoren. Bekannt ist Intel vor allem für ihre PC-Mikroprozessoren, die mit einem weltweiten Marktanteil von etwa 80% große Erfolge verzeichnen. Zur weiteren Produktpalette gehören außerdem Mikrochips für Computer, WLAN- und Netzwerkkarten und Embedded-CPUs und Flash-Speicher. Ein Umsatz von 59,4 Milliarden US-Dollar und ein Gewinn von 10,3 Milliarden US-Dollar, lassen den Hersteller auf Platz 54 der weltweit größten Unternehmen rutschen.